Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlich willkommen zum Lehrgang Leiter Psychosoziale Notfallversorgung (L-PSNV).

Sie haben sich einer anspruchsvollen und zugleich bedeutungsvollen Aufgabe gestellt: Menschen in Krisen- und Notfallsituationen professionell beizustehen und Strukturen für eine wirksame psychosoziale Unterstützung zu gestalten.

In den kommenden Tagen werden Sie Ihr Wissen vertiefen, praktische Kompetenzen erweitern und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, die alle das gleiche Ziel verbindet: Betroffenen in schwierigen Stunden Halt und Orientierung zu geben.

Ich wünsche Ihnen einen gewinnbringenden Lehrgang, bereichernde Diskussionen und viel Erfolg bei Ihrer weiteren Tätigkeit in der psychosozialen Notfallversorgung.


Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
ich begrüße Sie herzlich zum Seminar Stressmanagement.

In einer Zeit, in der berufliche und private Anforderungen stetig wachsen, ist ein bewusster Umgang mit Stress von zentraler Bedeutung. Ziel dieses Seminars ist es, Strategien kennenzulernen und zu üben, die Ihnen helfen, Belastungen frühzeitig zu erkennen, Ressourcen zu stärken und einen gesunden Ausgleich zu schaffen.

Ich wünsche Ihnen spannende Einblicke, praktische Impulse für Ihren Alltag und eine wertvolle Zeit des Innehaltens und Lernens.

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlich willkommen zum Lehrgang Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung.

Führung bedeutet weit mehr als organisatorische Aufgaben zu bewältigen – sie erfordert Klarheit, Empathie und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und gemeinsam Ziele zu erreichen. Ebenso wichtig ist die eigene Persönlichkeitsentwicklung, die die Grundlage für authentisches und wirksames Handeln bildet.

In den kommenden Tagen haben Sie die Gelegenheit, Ihr Führungsverständnis zu reflektieren, neue Werkzeuge kennenzulernen und Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung mitzunehmen. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden wird Ihnen dabei wertvolle Perspektiven eröffnen.

Ich wünsche Ihnen einen inspirierenden Lehrgang, bereichernde Gespräche und viele neue Anregungen für Ihre Führungsaufgaben und Ihren persönlichen Weg.


Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlich willkommen zum Vertiefenden Lehrgang Menschenführung II und Persönlichkeitsentwicklung.

Sie haben bereits grundlegende Erfahrungen gesammelt und wichtige Kenntnisse im Bereich der Führung und Selbstentwicklung erworben. Dieser Lehrgang bietet Ihnen nun die Möglichkeit, diese Kompetenzen weiter zu vertiefen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Fähigkeiten in anspruchsvolleren Situationen zu erproben.

Im Mittelpunkt stehen die Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, der bewusste Umgang mit komplexen Herausforderungen sowie die Stärkung Ihrer persönlichen Wirkung als Führungskraft. Der Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen wird Ihnen dabei zusätzliche Impulse geben.

Ich wünsche Ihnen eine intensive und erkenntnisreiche Zeit, spannende Diskussionen und viele wertvolle Anregungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.


Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlich willkommen zum Seminar Einsatznachsorge.

Einsätze können für Helfende mit besonderen Belastungen verbunden sein. Umso wichtiger ist es, Strukturen und Methoden zu kennen, die eine professionelle und zugleich menschliche Begleitung ermöglichen. In diesem Seminar möchten wir gemeinsam erarbeiten, wie Einsatzkräfte in der Nachsorge wirkungsvoll unterstützt werden können – und wie dabei auch die eigene Belastbarkeit und Selbstfürsorge im Blick bleibt.

Ihnen allen einen offenen Austausch, viele praxisnahe Anregungen und eine bereichernde Zeit im Seminar!